Lego®Projekt im Kirchenbezirk Zwickau
Mehrere Tage hintereinander zusammen mit Freunden aus tausenden von LEGO®-Steinen eine große Stadt bauen. Davon träumt fast jedes Kind. Genau diesen Traum wollen wir mit Ihnen zusammen erfüllen. Kaum ein anderes Spielzeug begeistert Kinder so sehr und öffnet als Veranstalter ganz neue Möglichkeiten. Städte mit Traumhäusern, Burgen, Eisenbahn mit Fernbedienung, Autos, Schiffe, Flugzeuge sind nur eine Auswahl unserer Möglichkeiten. Wie wäre ein Projekt rund um fremde Kulturen mit Pyramiden und anderen Bauwerken? Biblische Geschichten mit LEGO®-Steinen nachbauen kann man zum Beispiel bei Kinder-Bibeltagen. Wenn Sie andere Ideen haben und eigene Projekte veranstalten wollen, lassen Sie es uns wissen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Möge das Bauen beginnen!

Wer sind wir…
- Das LEGO®-Projekt der Evangelischen Jugend des Kirchenbezirkes Zwickau
- In Zusammenarbeit mit dem Landrat, der Sparkasse Chemnitz und verschiedenen Vereinen hatten wir die Möglichkeit eine große Menge verschiedenster Lego®steine zu kaufen. Durch das Spielen mit diesen Steinen ist es möglich, die Herzen der Kinder höher schlagen zu lassen. So haben wir ca. 250 Kilogramm an "Baumaterial", die in verschiedensten Projekten zum Einsatz kommen können.
Was wollen wir…
spielend Jesus kennenlernen
- Einladung von Kindern, die zu Kirche wenig Kontakte haben
- Hohe Attraktivität, weil LEGO®-Steine ein beliebtes Spielzeug sind
- Transport von geistlichen Inhalten
- Kreativität der Kinder fördern
- Soziale Kompetenz durch gemeinsames Bauen
- Trainieren von Feinmotorik und räumlichem Vorstellungsvermögen
- der missionarische Gedanke soll beim Spielen nicht zu kurz kommen
Zielgruppe/Angebote
- Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
- Projekttage in Kindergärten (Vorschulgruppen/Hortgruppen)
- Projekttage in Schulen oder Kirchgemeinden
- Ferien-Projekte
- Rüstzeiten oder Camps mit biblischen Themen
Mitarbeiter
Lutz Riedel
Mein Name ist Lutz Riedel. Ich bin Jahrgang 1966 und geboren in der „Stadt mit den 3 O“, die es heute gar nicht mehr gibt – ihr wisst schon: Karl-Marx-Stadt. Von 1989-93 absolvierte ich mein Studium der Religionspädagogik und Gemeindediakonie am Diakonenhaus Moritzburg. In dieser sehr spannenden Zeit gab es in Moritzburg viele Veränderungen und so gehöre ich zu den ersten Absolventen, die ihr Studium mit einem Diplomabschluss krönen durften. Danach arbeitete ich als Gemeindepädagoge in verschiedenen Kirchgemeinden. Zurzeit arbeite ich neben dem LEGO®-Projekt (20%) zu 80% in der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zwönitz.
Lutz Riedel, Diakon
Anfragen richtet ihr bitte an:
Ev.-Luth. Jugendpfarramt Zwickau
Außenstelle
Bernhard-Reinhold-Weg 3
09350 Lichtenstein OT Rödlitz
037204 - 58 95 22
oder direkt an:
Lutz Riedel (Projektverantwortlicher)
Am Steinberg 15
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 - 2 68 08 87
015120927779
Was bieten wir…
- vollständige Materialanlieferung mit einem Mitarbeiter
- Liefern von Werbematerial (Plakate und Handzettel, kostenlos)
- Nach Absprache die Gestaltung von inhaltlichen Angeboten (Themen, Andachten etc.), wenn das Projekt mit Verkündiung angeboten wird.
- Ideen für die inhaltliche Gestaltung in Form Arbeitshilfen, wenn das Projekt ohne Verkündigung angeboten werden muss.
Weitere Sonderabsprachen sind möglich.
Was wir kosten…
Pro Tag erbitten wir einen Unkostenbeitrag:
von 180 € mit Verkündigung und 150 € ohne Verkündigung (nach Absprache) für Veranstalter aus dem Ev.-Luth. Kirchenbezirks Zwickau, sowie 200 € mit Verkündigung und 170 € ohne Verkündigung (nach Absprache) für alle weiteren Veranstalter außerhalb des Ev.-Luth. Kirchenbezirks Zwickau. (alle Preise zuzüglich der aktuell gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer ab 2025) In diesem Preis werden 60 Flyer mit Anmeldung (20 Blatt A4) sowie 3 A4-Plakate auf Wunsch kostenfrei zur Verfügung gestellt. Weitere Werbemittel können zusätzlich angefordert werden. Die Kosten hierfür finden Sie unter dem Registerpunkt --> Die Werbung (s.u.)
Veranstalter innerhalb der Sächsischen Landeskirche können ein LEGO-Projekt als Kinderbibeltage beim Landesjugendpfarramt der Evangelisch lutherischen Landeskirche Sachsens fördern lassen. Zurzeit gibt es pro Tag und Teilnehmer einen Betrag von 3,50 € ohne Übernachtung und 4,50€ mit Übernachtung. Formulare finden Sie auf der Homepage des Landesjugendpfarramtes Sachsen unter: www.evjusa.de (Landesjugendpfarramt/Service/Fördermittel)
- Wir berechnen die Fahrkosten in Höhe von 0,34 € (Netto) pro Kilometer.
- Für den Unkostenbeitrag erstellen wir eine Rechnung.
- Für weitere Spenden sind wir sehr dankbar!
- Dafür stellen wir gern eine Spendenquittung aus.
Infos für den Veranstalter…
Allgemein
Wer unser LEGO®-Projekt einladen möchte, sollte schon vorher folgendes wissen:
Unser Projekt ist für max. 50 Kinder konzipiert. Sollte ein Projekt in dieser Größenordnung geplant werden, dann sind einige Rahmenbedingungen nötig. Diese Rahmenbedingungen finden Sie in den folgenden Absätzen!
Detail- und Sonderabsprachen sind möglich. Diese werden in einem Nutzungsvertrag schriftlich festgehalten.
Der Raumbedarf
Die Werbung
Für jede weitere Kopie (farbig) wird folgender Preis zusätzlich berechnet:
Plakat A4 0,30 €/Stück
Plakat A3 0,55 €/Stück
Flyer mit Anmeldung (3 Stück/A4 Blatt - 2 seitig kopiert) 0,70 €/Blatt oder
Flyer ohne Anmeldung (4 Stück/A4 Blatt - 2 seitig kopiert) 0,70 €/Blatt
Alle Preise zuzüglich der aktuellen gesetzlichen Mehrwertsteuer ab 2025.
Die textliche Redaktion wird mit dem Veranstalter jeweils vorher abgesprochen.
Der Aufbau
- mind. 2 Helfer
- 35 Stühle für die Material-Kisten
- Tische, die alle gleich hoch sind und 10m Länge ergeben. Wenn die Tische eine hohe Qualität haben, sind Schutzdecken (Wachstuch o.ä.) sinnvoll. Unsere Platten sind auf der Unterseite eben aber leicht geriffelt.
- ca. 1,5 bis 2 Stunden Zeit; Tische und Stühle sollten beim Eintreffen des Mitarbeiters bereitstehen, sonst verlängert sich die Aufbauzeit.